Verfahren zur Atomwaffenkontrolle
24.04.2018 - Lara Kristin Zeitel
In Sachen IT-Sicherheit stellt die Atomwaffenkontrolle aus wissenschaftlicher Sicht eine maximale Herausforderung dar: Potenzielle Angreifer ...
24.04.2018 - Lara Kristin Zeitel
In Sachen IT-Sicherheit stellt die Atomwaffenkontrolle aus wissenschaftlicher Sicht eine maximale Herausforderung dar: Potenzielle Angreifer ...
24.04.2018 - Lara Kristin Zeitel
Noch bis zum 29. Mai 2018 können sich Studierende online für ein Deutschlandstipendium an der ...
23.04.2018 - Lara Kristin Zeitel
Unter dem Motto "Kein Abschluss ohne Anschluss" werden in Bochum auch in diesem Schuljahr wieder ...
16.04.2018 - Lara Kristin Zeitel
Zum vierten Mal bietet der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen die Karriere-Veranstaltung meet.ME an. ...
09.04.2018 - Lara Kristin Zeitel
Seit dem 1. April hat die Fakultät eine neue Professur im Bereich IT-Sicherheit. Prof. Dr. ...
03.04.2018 - Lara Kristin Zeitel
Einkaufspassagen, Cafés, öffentliche Touristenplätze – in vielen Städten ist es bereits fester Bestandteil: öffentliches, freizugängliches ...
01.04.2018 - Lara Kristin Zeitel
Einen wortwörtlich dicken Fang machte kürzlich das Dekanat für Elektrotechnik und Informationstechnik im ID-Gebäude der ...
29.03.2018 - Lara Kristin Zeitel
Ob die heute eingesetzten Verfahren zur Datenübertragung wirklich sicher sind, erforscht Eike Kiltz vom Lehrstuhl ...
28.03.2018 - Lara Kristin Zeitel
Die Entwicklung komplexer elektronischer Bauteile kostet die Entwickler oft viel Zeit und Geld. Umso ärgerlicher, ...
27.03.2018 - Lara Kristin Zeitel
Bachelor-Student Jonas Ricker hat für die Internet-Plattform wissensschule.de seine Erfahrungen im Studienfach IT-Sicherheit/Informationstechnik dokumentiert, um ...
27.03.2018 - Lara Kristin Zeitel
Tobias Schneider, ehemaliger Doktorand von Prof. Dr.-Ing. Tim Güneysu und nun selbst Dr.-Ing. mit Auszeichnung, ...
26.03.2018 - Lara Kristin Zeitel
Durch gemeinsame Forschungsprojekte sowie durch langfristige und enge Kooperationen in Forschung und Lehre können Wissenschaftler ...
26.03.2018 - Lara Kristin Zeitel
Die Arbeit in einem neuen nordrhein-westfälischen Graduiertenkolleg zur Cyber-Sicherheit hat begonnen. 15 junge Forscherinnen und ...
23.03.2018 - Lara Kristin Zeitel
Als Ort des Fortschritts betitelte Heinz-Martin Dirks die Stadt Bochum bei der Auftaktveranstaltung zur Kooperation ...
19.03.2018 - Lara Kristin Zeitel
Am Freitag, 16.März, fand uniweit der Tag der offenen Tür 2018 statt. Auch bei den ...
19.03.2018 - Lara Kristin Zeitel
IT-Hackerangriffe werden von neuen Unternehmen häufig unterschätzt. Gerade junge Startups werden dann zu leichter Beute. ...
16.03.2018 - Lara Kristin Zeitel
Was genau versteht man eigentlich unter Lasertechnik und wie wird diese in der Wissenschaft genutzt? ...
15.03.2018 - Lara Kristin Zeitel
Zehn Schulen – zehn geniale Ideen: Beim Kickoff für den VDE-Rhein-Ruhr-Technikpreis 2018 trafen sich am ...
14.03.2018 - Lara Kristin Zeitel
Gemeinsam etwas bewegen und gestalten – das haben sich die Vertreterinnen der Dezentralen Gleichstellung der ...
13.03.2018 - Lara Kristin Zeitel
Insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der Bernhard-Overberg-Realschule aus Recklinghausen sind heute zu ...
13.03.2018 - Lara Kristin Zeitel
Das Horst-Görtz-Institut (HGI) der Fakultät will zukünftig Start-Ups und somit künftigen Firmeninhabern aus der IT-Sicherheit ...
07.03.2018 - Lara Kristin Zeitel
Prämiert: Kürzlich fand die Verleihung des diesjährigen VDE Rhein-Ruhr Preis für hervorragende Studienabschlüsse auf dem ...
07.03.2018 - Lara Kristin Zeitel
„Technik macht Schule“, hieß es am vergangenen Dienstag, 6. März, in der Bochumer Heinrich-von-Kleist-Schule und ...
05.03.2018 - Lara Kristin Zeitel
Der seit Monaten andauernde Hacker-Angriff auf das Auswärtige Amt in Berlin ist nach Einschätzung des ...
22.02.2018 - Lara Kristin Zeitel
Die Metropole Ruhr zeichnet sich durch eine hohe Dichte an Hochschulen und außeruniversitären Instituten aus. ...
22.02.2018 - Lara Kristin Zeitel
Zum Thema Cyberangriffe äußerte sich Professor Thorsten Holz vom Lehrstuhl für Systemsicherheit gegenüber einer Deutschen ...
14.02.2018 - Lara Kristin Zeitel
Das Deutschlandstipendium erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit: die chip (Cooperationsgesellschaft Hochschulen und Industrielle ...
07.02.2018 - Lara Kristin Zeitel
Hoher Besuch an der Fakultät: Am heutigen Mittwochmittag, 7. Februar, besuchte Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel ...
06.02.2018 - Lara Kristin Zeitel
Die Strategietagung 2018 neigt sich dem Ende. Zwei Tage lang fanden sich die Professoren der ...
03.02.2018 - Lara Kristin Zeitel
Beim heutigen Tag der offenen Tür des Alfried-Krupp Schülerlabors beweisen auch die Kleinsten, dass ihr ...
01.02.2018 - Lara Kristin Zeitel
Die Forschungsbörse , eine Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, bringt Wissenschaft ins Klassenzimmer. ...
30.01.2018 - Lara Kristin Zeitel
Der CIP-Pool der Fakultät sucht zum 1. April eine studentische Hilfskraft als Administrator. Zu den ...
29.01.2018 - Lara Kristin Zeitel
Das Lastschriftverfahren zur Rückmeldung für das Sommersemester 2018 wird vorerst nicht mehr angeboten. Alle Studierenden ...
29.01.2018 - Lara Kristin Zeitel
Am vergangenen Freitag, 26. Januar, feierten die Absolventen der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik bei ...
19.01.2018 - Lara Kristin Zeitel
Webapplikationen werden immer mehr zum Ziel von Angreifern. Der Lehrstuhl für Netz- und Datensicherheit von ...
18.01.2018 - Lara Kristin Zeitel
Wer schon immer mal einen Escape Room betreuen und im Job Verantwortung übernehmen wollte, kann ...
18.01.2018 - Lara Kristin Zeitel
Zum Thema Digitaler Wandel im Mittelstand findet am Mittwoch, 24. Januar, von 17.15 bis 20:30 ...
15.01.2018 - Lara Kristin Zeitel
Auf der Real World Crypto-Konferenz in Zürich wurde von den RUB-Forschern des Horst-Görtz Institut für ...
11.01.2018 - Lara Kristin Zeitel
Zwischen den Jahren fand zum 34. Mal der Chaos Communication Congress (CCC), einer der wichtigsten ...
10.01.2018 - Lara Kristin Zeitel
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik hat eine neue Facebook-Seite. Unter www.facebook.com/ETITBochum gibt es ab ...
09.10.2017 - Anja Schartl
Gleich zwei neue Professoren haben kurz vor Beginn des Wintersemesters ihren Dienst an der Fakultät ...
29.09.2017 - Lara Kristin Zeitel
Seit unsere Lebenswelt von vernetzten Geräten wie Smartphones, vernetzten Fahrzeugen und intelligenten medizinischen Implantaten durchsetzt ...
08.09.2017 - Corinna Heldt
Prof. Dr. Nils Pohl hat am 06.09.2017 am IHP (Leibniz-Institut für Mikroelektronik) den "Wolfgang Mehr" ...
23.08.2017 - Anja Schartl
Vom 17.-19. Juli 2017 fanden im Gebäude ID und dem UFO der Worldfactory die ersten ...
10.07.2017 - Anja Schartl
Dr. Martin Gevers und Dr. Patrik Gebhardt sind für ihre herausragenden Dissertationen am Lehrstuhl für ...
27.06.2017 - Anja Schartl
resultierend aus unserem Alumnifest folgte eine kleine, aber feine Gruppe aus den Ingenieurwissenschaften der RUB ...
05.04.2017 - Anja Schartl
Die "Träger des schweren Lichts" erfreuten sich an "stochastischer Strahlkühlung", Kompletter Artikel
05.04.2017 - Anja Schartl
Vom 29.-31.3. fand im Gebäude ID der Ruhr-Universität Bochum die 2. Deutsche Terahertzkonferenz statt. Etwa ...
14.03.2017 - Anja Schartl
Anlässlich des Weltfrauentages hat sich die dezentrale Gleichstellung der Fakultät für ET/IT am 7. März ...
07.03.2017 - Anja Schartl
Viele Leute sind unsicher, ob sie mit einem Elektroauto im Alltag klarkämen. Bei dieser Frage ...