Modul: Praktische Fächer Informationstechnik
Nummer: | 149166 |
Kürzel: | PrakFachB |
Verantwortlicher: | Prof. Dr.-Ing. Rainer Martin |
Ziele
- Praktikum: Auswahl und Anwendung der Messmittel, selbständige Organisation des Versuchaufbaus, Teamfähigkeit, Messwertprotokollierung und Erstellung aussagekräftiger, gut gegliederter Dokumentationen.
- Seminar: Literaturrecherche zu aktuellen Themen der Informationstechnik, Aufarbeitung und verständliche Präsentation.
Inhalt
Das Praktikum Informationstechnik gibt in 10 Versuchen eine Einführung in fünf verschiedene Teilgebiete der Informationstechnik: Je zwei Versuche behandeln die Automatisierungstechnik, die Nachrichtentechnik, die Medizintechnik und die Kommunikationsakustik, je ein Versuch behandelt die Photonik und die Integrierten Systeme.
Im Vertiefungsseminar Informationstechnik wird über aktuelle Themen aus dem Gebiet der Informationstechnik vorgetragen. Die Themenschwerpunkte werden durch die beiden jeweils betreuenden Bereiche aus den Teilgebieten
- Automatisierungstechnik
- Nachrichtentechnik
- Photonik
- Integrierte Systeme
- Medizintechnik
- Kommunikationsakustik
festgelegt.
Veranstaltungen
Bachelor-Vertiefungspraktikum Informationstechnik (Prof. Dr.-Ing. Aydin Sezgin) | 3 SWS |
Bachelor-Vertiefungsseminar Informationstechnik (Hochschullehrer der Fakultät ET/IT) | 3 SWS |